5.

Wer etwas auf dem Herzen hat, der eile
Es noch beizeiten vor sein Volk zu bringen;
Schon rührt der Hader seine schwarzen Schwingen,
Schon liegt das Haupt des Friedens unterm Beile.
Der Henker harrt, daß er's vom Rumpfe teile,
Bald wird der Blutstrahl in die Lüfte dringen,
Verharschte Wunden werden wieder springen,
Und fehlen wird der Arzt dann, der sie heile.
Schon hör' ich ferne die Kanonen brummen,
Die Säbel klirren und die Trommel schallen,
Kein Vogel will im Wald sein Lied mehr summen.
[68]
Noch eine Nacht – die Würfel müssen fallen;
Dann gibt's ein trübes, trauriges Verstummen,
Des Hahnen Ruf verscheucht die Nachtigallen.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Herwegh, Georg. 5. [Wer etwas auf dem Herzen hat, der eile]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-5F21-8