14.

Auch ich wär' nach der süßen Ruhe lüstern,
Auch ich möcht' unter Blütenbäumen liegen,
Ein treues Liebchen in den Armen wiegen,
Statt also mir das Leben zu verdüstern!
[72]
Ließ' nur, wie sonst, der Lorbeer sich erflüstern,
Ließ' nur, wie sonst, die Palme sich ersiegen;
Das Musenpferd muß jetzt zum Ziele fliegen
Mit wildrem Hufschlag, flammensprühnden Nüstern.
Die große Zeit zertrümmerte die Flöte,
Sie braucht Posaunen und den tiefsten Basso,
Und schwarze Nacht statt milder Abendröte.
Die Losung ist nun Dante, und nicht Tasso.
Was sollen uns noch Schiller oder Goethe?
Was soll uns gar der Pascha Semilasso?

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Herwegh, Georg. 14. [Auch ich wär' nach der süßen Ruhe lüstern]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-6065-9