Uber das öftere und ungescheute Lachen

So unvernünftig wird ein Narr zum öftern Lachen/
Um seinen weißen Zahn dadurch bekandt zumachen/
Daß wenn ein Dieb den Halß dem Hencker bent/
Er gleich darzu aus voller Kehle schreyt.
Und wenn ein Redner so geschickt/
Das Volck zum Weinen zu bewegen/
Wird sich ein Feuer wo erregen/
Dadurch ein eintzger Sohn erstickt/
Und dieser Schmertzen will die Mutter sterbend machen:
So wird er sich doch fast zu tode lachen.
Ja/ sonder Ursach/ Ort und Zeit/
So denckt er/ die Vollkommenheit/
[181]
Davon er längst sein Handwerck hat gemacht/
Besteh' in dem/ wenn er vollkommen lacht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hunold, Christian Friedrich. Gedichte. Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte. Galante und Vermischte Gedichte. Uber das öftere und ungescheute Lachen. Uber das öftere und ungescheute Lachen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-86AC-E