Begebenheit zu Wien in der Kaiserlichen Burg

Den 12. Februar 1762.


Throne Krone Zopf Kopf Reußen Preußen Spott Gott

Vom hohen väterlichen Throne,
Kam jüngst Theresia, warf Brustschmuck hin und Krone
Und hing, mit aufgebundnem Zopf,
Bis auf die schöne Brust den gramerfüllten Kopf,
Und rief: Maria! ach, nun küssen wilde Reußen
Sich mit den kezrischen mir ganz verhaßten Preußen!
Verlohren ist der Krieg, zu meiner Enkel Spott,
Viel Mächte halfen mir, und Friedrichen half Gott!

Notizen
Entstanden 1762.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Karsch, Anna Louisa. Begebenheit zu Wien in der Kaiserlichen Burg. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9186-B