7. Die Wachsbilder 1

Antianakreontische Ode.


Mit wächsernen Gerichten,
Die unser Aug' ergötzen
Und selbst den Gaumen reizen,
Seh' ich den Tisch beladen;
[14]
Mit wächsernen Personen,
Die uns zu leben scheinen,
Den nur Bewegung fehlet,
Seh' ich den Tisch umgeben;
Da stehn belebte Schönen,
So schön als Wachsgesichter
Und sehn die Wachsgesichter;
Man würde sie vertauschen,
Wenn nicht die Bilder schwiegen,
Wenn nicht die Schönen red'ten:
Doch könnten manche Schönen
Nur wie die Bilder schweigen,
So heilte nicht die Zunge,
Wen das Gesicht verwundet.

- nocuit formae barbara lingua bonae.

Ovid.

Fußnoten

1 Man sahe sie in der Leipziger Michaelmesse 1751.


Notes
Entstanden 1751. Erstdruck in: A.G. Kästner, Vermischte Schriften, 1. Teil, Altenburg 1755.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kästner, Abraham Gotthelf. 7. Die Wachsbilder. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9669-0