[273] 9. Mich tadelt der Fanatiker

Mich tadelt der Fanatiker, in deinen Armen weich zu ruhn,
Und heischt, indem zum Streit er eilt, zu lärmen und ihm gleichzutun;
In tollen Sätzen springt er fort und peitscht die Luft mit seinem Stahl
Und schwört: es geb kein größer Heil, als auf dem Schlachtfeld bleich zu ruhn!
Laß laufen ihn, den Närrischen, und küsse mich noch hundertmal!
Ich denke doch beizeiten noch vor ihm den ersten Streich zu tun!

Notizen
Aus der Sammlung »Neuere Gedichte« (1851/54), dort unter dem Titel »Gaselen XIV«.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. 9. Mich tadelt der Fanatiker. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9CEF-5