Sarpedon

Zeus liebte seinen Sohn
Den Sohn der Laodamia: Sarpedon:
Wie ein Geliebter den Geliebten.
[68]
Heimlich zuweilen
In der Gestalt einer Schlange
Lag er bei ihm.
Eines Tags begegneten einander
Sarpedon und Hyakinthos,
Schöne Hirten.
Zwischen sie trat Aphrodite
Lüstern beider.
In den Händen ihre Brüste tragend wie zwei Teller
Voll von Früchten.
Da stiessen die Jünglinge gegeneinander
Wie Geier
Mit ihren Lanzen und strohenen Schilden.
Auf seinem gläsernen Stuhl
Schloss Zeus die Augen,
Und eine Träne tropfte aus den Wimpern.
Denn keine Macht er hatte über Ananke,
Das Schicksal
Und den Tod.
Die Träne tropfte Sarpedon ins Auge
Und machte ihn blind,
Dass er der Deckung vergass.
Da traf ihn der wütige Feind
Ins Zwerchfell,
[69]
Dass er stürzte
Wie eine Fichte am Bergbach.
Rot floss der Bach.
Tief auf seufzte Zeus,
Dass die Erde bebte
Und die Sonnenscheibe wie ein Zinnteller
Klirrte.
Hyakinthos aber umarmte über der Leiche
Die girrende Göttin.
Am Abend flog Apollon hernieder
Und schlug den Leichnam in seinen flatternden Mantel.
Er trug ihn an die Gestade des Meeres
Und wusch ihn rein von Blut und Staub
Und salbte ihn mit Ambrosia.
Da nahten flügelrauschend zwei Tauben
Schwarz und weiss.
Die schwarze Taube setzte sich auf die Schulter de Toten,
Die weisse auf den Helm des schimmernden Gottes,
Der auf Wolken zum Olympos stieg.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Klabund. Gedichte. Das heiße Herz. Mythen. Sarpedon. Sarpedon. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-ABDB-9