134.

Beim Begraben eines Ledigen müßen die Mädchen den Trägern Rosmarin mit einem blauen Bändchen an den Rock stecken. Man sieht aber nicht gern, daß er zu diesem Zweck abgepflückt wird, weil man meint, dann verdorre die ganze Pflanze. Grund bei Hilchenbach.


In Erkenbrechtsweiler auf der Alb besteht der Brauch, daß jedem Leichenträger ein Rosmarinstengel und 15 Kreuzer auf die Bahre gelegt werden, von welchen dieser aber nur 3 Kreuzer nehmen darf, damit der Todte ruhen könne, Meier, Gebräuche, Nr. 294.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 134. [Beim Begraben eines Ledigen müßen die Mädchen den Trägern Rosmarin]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-BC4D-6