158.

Knorrige Auswüchse an Bäumen nennt man Alfloddern, unter ihnen darf man nicht fortgehen, sonst bekommt man einen schlimmen Kopf. Umgegend von Potsdam.


Vgl. Norddeutsche Gebräuche, Nr. 192; Grimm, Mythologie, S. 430, 1119. Dies Alflodder ist wol dasselbe mit dem Donnerbesen, der auch den Namen Alpruthe führt; Grimm, Mythologie, S. 168, 170. Was lodder bedeute, vermag ich nicht zu sagen; vielleicht ist es Entstellung aus alfkladde, vgl. elfklatte, Bremisch-niedersächs. Wörterbuch, s.v., I, 302.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 158. [Knorrige Auswüchse an Bäumen nennt man Alfloddern, unter ihnen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-BE12-7