4.

Mal sind mehrere Hirten am Frau Harkenberg auf [110] den Dachsfang gegangen, denn Dachse gibt's dort in großer Menge, und haben bereits einen solchen im Sack, da hören sie unten im Berge eine Stimme, die ruft:»Quêms, quêms!« Antwortet eine andre: »Was fehlet dir?« entgegnete die erste wieder: »die große einäugige Sau!« Da wirds den Hirten denn doch unheimlich und sie eilen, daß sie mit ihrem Fang nach Hause kommen, und als sie nun da sind und das Thier herausnehmen, hat es wirklich nur ein Auge. Die Stimme aber, die sie dort gehört, ist die der Frau Harke gewesen, denn ihre Schweine sind die Dachse.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 4. [Mal sind mehrere Hirten am Frau Harkenberg auf den Dachsfang gegangen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C33C-7