390.

Donnerstag vor Fastnacht, welcher Tag lütke fasten heißt, darf nicht gesponnen werden. Eisborn.


Auch zu Halden bei Hagen war es Brauch, daß an diesem Tage nichts rund ging; Woeste, Volksüberlieferungen, S. 23. Ueber den Beginn der Fastnacht am Donnerstage vgl. Wolf, Beiträge, I, 69; auch am Lechrain beginnt sie mit dem Donnerstag [129] (gumpətə Daə'schtə', von gumpen, springen), Leoprechting, S. 160. Vgl. oben zu Nr. 380.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 390. [Donnerstag vor Fastnacht, welcher Tag lütke fasten heißt, darf]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C980-0