377. Der Meerpfuhl bei Dassel.

Mündlich.


Bei der Eisenhütte unweit Dassel liegt ein kleiner Teich, welcher der Meerpfuhl heißt; aus dem steigt an [340] gewißen Tagen nachts zwischen 11 und 12 Uhr eine glühende Kutsche heraus, in der sitzen mehrere Leute, und ein kopfloser Kutscher lenkt die Pferde; nachdem sie ein paarmal auf dem Teiche herumgefahren ist, sinkt sie wieder in die Tiefe.


Vgl. Nr. 199, 222, 223, 347; Schambach und Müller, Nr. 82.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 377. Der Meerpfuhl bei Dassel. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-CA35-1