369.

Beim Sunnenfugelaustreiben zieht man in Hagen südlich von Allendorf des Abends noch einmal umher und hat dabei denselben Spruch wie am Morgen, nur daß man an die Stelle der ersten Zeile Quak, quak Sunnenfugel setzt.


Sunnevûelken ist auch ein Name des Marienwürmchens. Woeste in Wolf, Zeitschrift, II, 94. Ebenso heißt der Papierdrache in Westfalen »Sonnenvogel«. Hocker, S. 373.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 369. [Beim Sunnenfugelaustreiben zieht man in Hagen südlich von Allendorf]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-CB03-9