[380] 58.

An einigen Orten südlich von Salzwedel findet gleichfalls ein Wettrennen auf dem Pingstheij statt. Der Sieger wird mit Maien, der letzte mit Blumen geschmückt, d.h. hei wört smuk måkt, darum heißt er der schmucke Junge. Beim Einreiten ins Dorf hat des Siegers Pferd einen Dreisplant von Maibusch mit Knittergold auf dem Kopf. Er selbst trägt einen rothen Federbusch und einen hölzernen Säbel; drei Vorreiter reiten ihm voran. Im Hause des Schmucken wird getanzt.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 58. [An einigen Orten südlich von Salzwedel findet gleichfalls ein Wettrennen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-CBAA-2