282a.

Wenn es beim Sonnenschein regnet, sagt man, »es ist Kirmeß in der Hölle«. Glandorf bei Iburg.


Vgl. Panzer, Beiträge, II, 526: »Jetzt prügelt der Teufel sein Weib«; anders Norddeutsche Gebräuche, Nr. 430. – Außer der hier mitgetheilten Redensart soll man auch noch sagen: »Frau Holle hat Kirmeß«, Montanus, S. 38; an der Mosel heißt es: »Der Teufel hat seine Mutter erhenkt«, Hocker in Wolf, Zeitschrift, I, 240.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 282a. [Wenn es beim Sonnenschein regnet, sagt man, »es ist Kirmeß in der]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-CBD6-D