152. Schmiedender Zwerg.

Mitgetheilt von Woeste.


Im Süntecker Luåke, einer im Hallberge bei Sundwig befindlichen Höhle, soll sich vor Zeiten ein Zwerg aufgehalten haben; zu demselben sind die Umwohnenden gegangen, wenn sie etwas verloren hatten oder sonst Raths bedurften. Auch pflegten die Landleute, wenn ihre Ackergeräthschaften entzwei waren, dieselben am Abend in den Eingang der Höhle zu bringen und den Lohn danebenzulegen, am andern Morgen war dann jedesmal das Schadhafte wieder gemacht.

Einer von meinen ältern Bekannten erzählte mir auch, in dieser Höhle hätten vor alters Albrunen, kluge Frauen, gewohnt.

Vgl. Nr. 36, 51-65, 76-91.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 152. Schmiedender Zwerg. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-CE53-C