372.
An diesem Tage wird der Sunnevuël gejagt und gesprochen:
»Rëut, rëut, Sunnevuël,
Sente Païter ies heï,
Sente Tigges küemt nå;
ëut schoppen, ëut schuiren,
ëut kellern, ëut muiren,
rëut, rëut!«
[120] Dabei klopfen Kinder mit Hämmern an die Häuser und sammeln sich Gaben. Man glaubt, daß der Winter nun weichen müße. Aus Helden bei Attendorn, Woeste in der Germania, IX, 288.