[1] [5]1. Die in Sünden Sorg-loß schlaffende Seel Clorinda wird von dem Himmlischen Daphnis zu der Buß aufferweckt
Nunquid, qui dormit, non adjiciet, ut resurgat?
Psalm. 40. v. 9.
Soll dann/ der da schlafft/ nicht wiederum auffstehen?
1.
Auff träge Seel/ auff auff/
Dem Untergang entlauff/
Dein Schlaffen ist sterben/
Dein Ruhen verderben/
Dein Leben ist träumen/
Dein Warten versäumen/
Du hast sehr hohe Zeit/
Auff auff von hinnen weit.
2.
Die Schlaff-Sucht ist fürwahr
Ein Ubel voll Gefahr/
Verstopffet der Sinnen
Vernünfftigs Beginnen/
Entkräfftet die Glieder/
Schlägt Helden darnieder/
Sie macht die Weise tumb/
Und stoßt die Riesen umb.
[5] 3.
4.
5.
6.
Ein Räißmann/ der nur schlafft/
Sehr wenig Nutzen schafft/
[6]Versaumet sein Glücke/
Bleibt immer zurücke/
Wird gähling benachtet/
Von Mördern geschlachtet:
Das Schlaffen endlich war'
Der Troja Todtenbar.
7.
8.
9.
10.
Wie lang/ O Seel/ wie lang
Wilst in dem Müßiggang/
Im Bette der Sünden
Dich schlaffend befinden?
Das Leben hinschleichet/
Die Gnaden-Zeit weichet/
Du bist schon allbereit
Am Thor der Ewigkeit.
11.
Du weißst/ daß dorten ist
Kein Ort der Gnaden-Frist:
Wer diese verschertzet/
Vergebens behertzet
Nachmalen den Schaden/
Kommt nimmer zu Gnaden:
Aus diesem vesten Hauß
Kan niemand reissen auß.
12.
Die Reu/ und guter Raht
Seind läider dann zu spaht:
Noch Bitten/ noch Weynen/
Noch Klagen/ noch Greynen/
[8]Noch Fluchen/ noch Schwören/
Noch Augen-verkehren
Wird aus der Höllen-Schoß
Dich können würcken loß.
13.
Wie wird nicht in dem Feur
Das Schlaffen werden theur/
Wann Wollust in Plagen/
Wann Jauchtzen in Klagen/
Das Schimpffen/ und Schertzen
In Trauren/ und Schmertzen
Dort wird verkehren sich/
Und währen ewiglich.
14.
15.
Die Höll (nach seiner Lehr
Ein' Fabel) brennt nun sehr/
Hat läider erfahren
Nach Länge der Jahren/
Wie grausam die Flammen
Dort schlagen zusammen:
[9]Aus diesem nur Gedicht
Ist worden ein Geschicht.
16.
Glaub' nicht/ daß dein Unglaub
Die Höll der Hitz beraub'.
Die Sonne nicht minder/
Ob gleichwol ein Blinder
Dieselbe verneinet/
Ohn' Underlaß scheinet:
Des Blinden Boßheit macht
Das Liecht zu keiner Nacht.
17.
18.
[10] 19.
20.
So mache dich dann auff/
Clorinda renn' und lauff'/
Wirst länger da schlaffen/
So warte der Straffen/
Ich werde dich hassen/
Und ewig verlassen:
Schau'/ daß alsdann von mir
Nicht schmertzlich traume dir.