15.

Gebrochen ist dein Herz, ich weiß es wohl,
Ich hör' ja die zerrissne Saite schwirren,
Ich seh' den Wahnsinn, o ich seh' ihn wohl
Durch deiner Wimpern Nacht im Dunkel irren.
O deine Hand ist kalt, und Fieberglut
Durchras't den Puls; von deinem schönen Leben
Blieb nichts mehr, als ein stolzer Todesmut
Und deiner Lippen schmerzliches Vergeben.
Ein Zug um deine Lippen ist so hart
Und wie dein Los so voll der herbsten Herbe.
Du lächelst, doch dein Lächeln ist erstarrt,
Es zeigt nur, daß es noch mit Anmut sterbe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Lingg, Hermann von. Gedichte. Ausgewählte Gedichte. 1. Buch der Liebe. Erste Liebe. 15. [Gebrochen ist dein Herz, ich weiß es wohl]. 15. [Gebrochen ist dein Herz, ich weiß es wohl]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-F300-E