22.
Auff Morum

Morus klagt, daß seine Frau an der Frauen-Kranckheit liege,
Daß dafür noch Teuffels-Koth, Biebergeil, noch Feigbohn tüge;
Ob man Mauß-Ohr-, weisser Lilg-, auch Melissen-Wasser name,
Hilffe nichts, auch Anis-, Lein- und auch nicht der Fenchel-Saame;
Von dem Schwertel gelb und blau, von Rahpontick und dergleichen,
Costus nicht, auch Moly nicht künne diese Noth erweichen;
Keine Wurtzel! mich bedünckt, daß ich etwa wo gelesen,
Zapffen-Kraut, so viel genug, macht von dieser Sucht genesen.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Logau, Friedrich von. 22. Auff Morum. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-F7D6-0