Rätsel (Auswahl)

[352] Räthsel

Aus einem schön gezierten Häuschen
Nehm' ich ein Schätzchen mir heraus.
Wenn ich's erfaß' mit eigner Hand,
Es selten nur sich mir entwandt.
Sie ist so schlank, so rund, so braun,
Ich kann ihr Alles anvertrau'n,
Denn was ihr meine Lippe gab,
Verbirgt sie schweigend wie das Grab.
An meine Lippen drück' ich sie
So viele Mal, sie sträubt sich nie;
Und küß' ich sie, glüht sie für mich,
Sie giebt sich ganz, sie opfert sich.
Zwar wird sie meiner Liebe Raub.
Doch lieb' ich sie bis in den Staub.
Und ist sie todt, schnell fang ich dann
Mit einer ihrer Schwestern an.

Eingesandt von Fräulein Emma Pollmer in Strießen.


[352] [416]Auflösung des Räthsels: Die Cigarre. [416]


Notizen
[…] Eingesandt von Fräulein Emma Pollmer in Strießen. Auflösung des Räthsels in Nº 22. In: Frohe Stunden. Unterhaltungsblätter für Jedermann. Sammlung der neuesten und besten Romane und Novellen unserer beliebtesten Schriftsteller der Gegenwart. 2. Jg. Nr. 22 u. 26. S. 352 u. 416. – Dresden, Leipzig: Bruno Radelli (1878). Reprint in: Erstdrucke Karl Mays in Faksimile-Ausgaben. Serie VI: Beiträge in der Zeitschrifft »Frohe Stunden« (1877/78). Hamburg: Karl-May-Gesellschaft 1971.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). May, Karl. Räthsel. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-2DDC-A