An den Mond

1773.


Lieber Mond, du scheinest wieder
In mein stilles Thal hernieder;
Aber ach! mein Auge weint
Um den fernen Herzensfreund!
Schwermutsvoller wallt und trüber
Mir die Stunde jetzt vorüber,
Da er hier mich einst entzückt
An sein klopfend Herz gedrückt.
Unter welchen Seligkeiten
Sah ich dich vorübergleiten!
Schöner lachte dein Gesicht
Keinem Mädchenauge nicht.
Leiser lispelten die Lüfte,
Süßer dufteten die Düfte,
Heller funkelte der Tau
Auf den Blumen dieser Au.
Aber ach! hinweggeschwunden
Sind die schönsten aller Stunden!
Ach! im fernen Thale weint
Meinethalb der süße Freund!
[234]
Ach! Er weint, und denkt der Stunden,
Die mit mir ihm hingeschwunden!
Doch, o Herz, gedulde dich!
Deinethalben härmt er sich!

Notes
Entstanden 1773. Erstdruck 1776. Erstdruck in: Lauenburger Musenalmanach 1776.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Miller, Johann Martin. An den Mond. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-37B7-D