Abends in der Laube

1773.


Der Abend wallt, mit süßer Ruh,
Von Taugewölken nieder;
Die bunte Tulpe schließt sich zu,
Der Hain vergißt der Lieder.
Nur von beglückter Liebe singt
Noch meine Philomele,
Und ach! ein Sehnsuchtsseufzer dringt
Mir schmachtend aus der Seele.
O komm, Elise, laß mit ihr
Des Abends uns genießen!
Komm, von der warmen Lippe mir
Den Seufzer wegzuküssen!
[215]
Horch, ihre Silberstimme schallt
In hellern Doppelschlägen;
Und Nachtviolenbalsam wallt
Dir lieblicher entgegen.
O du, ihr Engel, leite sie,
Voll ahndender Gefühle,
Voll warmer, frommer Sympathie,
In diese Maienkühle!
Daß, wie der Mond aus Wolken hier,
Sie mir im Dunkel lache,
Und diese Rosenlaube mir
Zum Paradiese mache!

Notes
Entstanden 1773. Erstdruck 1775.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Miller, Johann Martin. Abends in der Laube. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-391B-C