[130] Die Wucherer

In einer frommen Homilie
Bestritt mit Nathans Parrhesie
Ein Prediger des Wuchers Sünde.
Drey Filze hörten ihn. Ihr Herz
Zerfloß im Blitzstrahl seiner Gründe;
So schmilzt im Ofen zähes Erz.
»Bey Gott, man kann nicht besser schreiben.«
Schwur Mops: »noch reden,« sprach Frontin.
»Er treibt sein Handwerk, rief Crispin,
Laßt, Brüder, uns das unsre treiben.«

Notizen
Entstanden 1788.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Pfeffel, Gottlieb Konrad. Die Wucherer. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-722F-9