8. Dulde:

Wenn Gott vns durch sein wort im geiste wil ernewen/
So schicket er vns zu/ was vns im dulden übt/
Vnd machet vns geschickt zu nemen/ wenn er gibt/
Was vnser hertze kan zu seinem dienste beügen.
Gott wil vns/ wenn er straft/ sein vaterhertze zeigen:
Er liebet/ den er straft/ er strafet/ den er liebt.
Drümb leidet mit gedult. Denn/ wen er hie betrübt
Seyd frölich vnd getrost/ den wird er dort erfrewen.
Was diese welt verwirfft/ das hat in jener stat
Wer hie in dieser welt mit Christo mangel hat/
Den kan vnd wil er dort mit seiner völle weiden.
Wen diese welt erhebt/ ist jener welt ein spott.
Wer hie dem herren dient/ der herschet dort mit Gott/
Wer dort mit herschen wil/ der muss auch hie mit leiden.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Plavius, Johannes. 8. Dulde. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7B81-0