[20] Nr. 32. Der Mönchenmühlenteich.

Im Mönchenmühlenteiche bei Kloster Michaelstein sitzt eine Frau. Sie geht daran umher in weißem Kleide mit einem Bunde Schlüssel, und zwar am Kruggarten vorbei bis nach der »Geldmünze« im Kloster. Nicht allein die Kinder in Blankenburg, sondern auch die in Heimburg werden aus dem Mönchenmühlenteiche bei Kloster Michaelstein gezogen. Im Mönchenmühlenteiche sitzt ein Nickelmann.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. 32. Der Mönchenmühlenteich. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-8036-8