6.

An zwei verschiedenen Stellen der Lüthorster Feldmark haftet der Name de âle dîk. An dem einen alten Teiche geht Nachts ein Esel ohne Kopf um, an dem andern dagegen geht ein Esel mit Kopf, auf dem eine graue Gestalt sitzt. Neben einem Reiter, der Nachts des Weges kam, trabte der Esel mit der grauen Gestalt immer her: das Pferd wurde scheu und wollte nicht von der Stelle; nur mit Mühe und Noth und ganz erschöpft erreichte der Reiter das Wirthshaus des Dorfes.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. 6. [An zwei verschiedenen Stellen der Lüthorster Feldmark haftet der]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BBCA-C