3.

An der Hube bei Einbeck stehn zwei einzelne Bäume ziemlich weit von einander entfernt. Der Raum zwischen beiden heißt der Riesenschritt, weil ein Riese diesen Raum mit einem Schritte durchmessen hat. Bei jedem der zwei Bäume befindet sich ein Erdhügel. Diese sind dadurch entstanden, daß der Riese bei jedem Baume aus einem seiner Schuhe den Sand ausgeschüttet, oder, wie andere sagen, die Erde davon geschabt hat.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. 3. [An der Hube bei Einbeck stehn zwei einzelne Bäume ziemlich weit]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BEA7-D