23. Die Stadt Einbeck.

1.

Wenn man im Alterthum eine Stadt baute, ward jedes Mal ein kleines Kind lebendig mit eingemauert. So geschah es auch bei Einbeck. Als der Bau der Stadt vollendet war, wurde ein anderthalbjähriges Kind mit eingemauert; man legte dasselbe zu dem Ende in eine Kiste und gab ihm noch einen Zwieback mit. Da sagte das Kind: nur einen Back! Davon erhielt die neu erbaute Stadt den Namen Einbeck.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. 1. [Wenn man im Alterthum eine Stadt baute, ward jedes Mal ein kleines]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-C022-8