[216] Stolpholperl

Stolpholperl war stark in der Dichtkunst,
Und schmiedete Verse gar viel;
Auch gewann er der Kritiker Richtgunst
Mit seinem packspaltigen Kiel.
Er sang von der Liebenden Scherzzorn
Und den Listen des schalkhaften Gotts.
Das erregt mir den innersten Herzborn:
Potz Tausend und tausendmal Potz!
Mir wurde der Scherzzorn zum Zornscherz;
Stolpholperl hat's übel gelenkt.
In den Zähnen tobt hinten und vorn Schmerz
Und die Kinnbacken sind mir verrenkt.

Notes
Erstdruck nach der Handschrift in vorliegender Sammlung (Leipzig 1846).
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schlegel, August Wilhelm. Stolpholperl. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-D2E6-1