3. Der bleibende Gegensatz

Sie dachten die Naturen auszuwechseln,
Und wechselten nur fruchtlos manchen Brief.
Originales will der Eine künstlich drechseln;
Der Andre spinnewebt speculativ.
Kaum kennt man noch den Zauberer der Geister,
Wenn er bei'm Grübler dort in dumpfer Kammer haust.
Doch jeder bleibt er selbst: der Famulus, der Meister,
Der blaße Wagner und der kräft'ge Faust.

Notes
Erstdruck in: Blätter für litterarische Unterhaltung, Leipzig 1830, No. 49.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schlegel, August Wilhelm. 3. Der bleibende Gegensatz. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-D3DC-2