Proben der neuesten Poesie

1808

1. Griechisch

Steil zumeist mir steinern versteigender Gott
Apollon ist. Der bleiern holprichte Wort-
klump bricht hervor mit Weh des Zahns, des Lesenden Lohn.
Knirschend anfangs zu kaun bemüht das Gedicht,
Ihm hängt es im Leim klebend, Kiesel-
steine des Buchbinders wie.
Aber vom Zahngrimmen Schmerz
Eilend freier geübt schon,
Braust im geflügelten Hirne
Bald des Hellenen schönere Sylbenwut.

2. Altdeutsches Volkslied

Es gehen zwei Butzemänner im Reich herum;
Mit der kleinen Kilikeia, mit der großen Kumkum.
Der eine klimpert um den Brei herum;
Bidibum auf der Trumm, bidibum, bidibum.
Der andre schaut sich nach den Fräulein um;
Mit der kleinen Kilikeia, mit der großen Kumkum.
Sie drehen sich beide recht artig herum;
Bidibum, bidibum.
Gute Nacht, Butzemänner, dreht euch weiter um!
Mit der kleinen Kilikeia, mit der großen Kumkum.
Wer hat dies feine Liedlein gemacht?
Es kamen entlang drei Enten den Bach,
Die haben dies feine Liedlein erdacht usw.

[321] 3. Spanisch

An dem Quell der Langenweile
Lag die Dichtkunst hingegossen.
Ihre Kinder, die Vokale,
Brachten große Wasserblumen;
Aus den Blumen Funken wurden,
Kleine Lichter funkelnd kamen,
Die zu Wasser bald erloschen,
Als Romanzen talwärts eilen,
Die nun fließen, die nun funkeln,
Auf des Klanges leichten Spuren.

4. Das klare Geheimnis

Vielseitigkeit wird auf des Lebens Gipfeln nur
Gefunden, wo des reinen Daseins heitres Nichts,
In zarter Redensarten klaren Schein verhüllt,
Auf schwankem Seil der Bildung hin und wieder spielt.
So red' und bilde dich, gebildet rede fort;
Doch was in Kunst, im Handeln, Reden du beginnst,
Es sei dir niemals ungebildet voller Ernst.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Schlegel, Friedrich. Proben der neuesten Poesie. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-D67E-D