[52] §. 13. Teufelsbündniß.

1.

Es genügt dem von Gott abgewendeten Menschen nicht, daß er den Teufel bewegt, ihm Schätze zu bringen: er will auch seiner sonstigen Hilfe zu jeder Zeit seines Lebens theilhaftig seyn. So tritt er in die innigste Gemeinschaft mit dem Teufel. Mit seinem Blute unterzeichnet er den förmlichen Vertrag, in welchem er seine arme Seele dem Bösen für seine Hilfeleistung verschreibt und ihm fortan zu Gefallen und zum Verderben seiner Mitmenschen leben muß.

Gewöhnlich wird eine bestimmte Zeit bedungen, auf welche der Teufel dem Menschen zu dienen hat, nach deren Umlauf dann dieser mit seiner Seele jenem verfällt.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 1. [Es genügt dem von Gott abgewendeten Menschen nicht, daß er den]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-DEE7-E