§. 9. Verwandeln.

1.

Der Glaube, daß Menschen zu Wölfen oder Füchsen werden können, war sonst sehr verbreitet. Ist ein Mann sehr stark, so heißt es noch von ihm: der [209] »stellt sich« – oder »hat Stärke wie ein Wyrwulf.« Neuenhammer.

Daher darf man den Wärwolf nicht nennen; »wenn ma'n Wulv'n nennt, sua kumd a grennd.« Neuenhammer. Es ist hier wie bey Drud und Hexe.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 1. [Der Glaube, daß Menschen zu Wölfen oder Füchsen werden können]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E8FD-B