TextGrid Repository Logo
  • Regal 0
  • Switch language to English

Navigation

  • Erweiterte Suche
  • Inhalte
    • Projekte
    • ...nach Autor*in
    • ...nach Genre
    • ...nach Dateityp
  • Dokumentation
    • Mission Statement
    • Suche
    • Regal
    • Download
    • Voyant
    • Switchboard
    • Annotate
    • Errata

Metadaten

Dateityp
text/tg.aggregation+xml
PID
hdl:11858/00-1734-0000-0004-EB4D-1
Zitationsvorschlag

Herunterladen

  • Objekt
  • Metadaten (XML)
  • Tech. Metadaten (XML)
  • TEI-Corpus (XML)

Ansichten

  • Liste
  • Galerie
  • TextGrid Digitale Bibliothek
  • Schönwerth, Franz
  • Sagen
  • Aus der Oberpfalz
  • Erster Theil
  • Fünftes Buch
  • Die Thiere des Hauses
  • 12. Die Hexe
  • 5. Deutung der Hexe
  1. 1. [Die Hexe läßt sich, wenigstens in ihrer ursprünglichen Erscheinung]
    1. [Die Hexe läßt sich, wenigstens in ihrer ursprünglichen Erscheinung]
    • Herunterladen
  2. 2. [Daher fährt die Hexe Nachts, wenn die Christen schlafen, zu dem]
    2. [Daher fährt die Hexe Nachts, wenn die Christen schlafen, zu dem]
    • Herunterladen
  3. 3. [Nach Aussen ist das Hexenvolk christlichem Glauben zugethan, aber]
    3. [Nach Aussen ist das Hexenvolk christlichem Glauben zugethan, aber]
    • Herunterladen
  4. 4. [Die Hexen kennen sich untereinander, sie sind ja Gläubige Eines]
    4. [Die Hexen kennen sich untereinander, sie sind ja Gläubige Eines]
    • Herunterladen
  5. 5. [Da es beym Feste um Opfer und Mahl sich handelt, so finde ich darin]
    5. [Da es beym Feste um Opfer und Mahl sich handelt, so finde ich darin]
    • Herunterladen
  6. 6. [Daß sich mehr Weiber als Männer am Hexenwerke betheiligen, liegt]
    6. [Daß sich mehr Weiber als Männer am Hexenwerke betheiligen, liegt]
    • Herunterladen
  7. 7. [Der Anfangs im Verborgenen geübte Heidenglaube ward im Mittelalter]
    7. [Der Anfangs im Verborgenen geübte Heidenglaube ward im Mittelalter]
    • Herunterladen

Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für diese Aggregation
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Erster Theil. Fünftes Buch. Die Thiere des Hauses. 12. Die Hexe. 5. Deutung der Hexe. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-EB4D-1
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Quellcode
  • © TextGrid 2024
  • TEI - Text Encoding Initiative
  • Core Trust Seal logo
  • GKFI Logo
  • Text+