820. Der verwünschte Rehbock.

Mündlich.


In der ehedem österreichischen Grafschaft Falkenstein am Donnersberg lag einst ein kaiserlicher Hauptmann, der sich häufig auf der Jagd herum trieb. Der kam einmal in die unheimliche Nähe des Schlosses Hohenfels, wo die Berggeister nicht gern gestört sind, aber heim kam er nicht mehr. Ein solcher erzürnter Geist soll ihn in die Irre geführt und dann in einen Rehbock verwandelt haben, als welcher er eine Zeit lang im Walde gesehen und endlich von einem Förster erschossen worden.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. 820. Der verwünschte Rehbock. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F278-A