[287] 771. Harte Thaler aus Kohlen.

Mündlich.


Ein Fuhrmann fuhr einmal des Morgens früh, als es noch dunkel war, mit seinem Geschirr von Frammersbach nach Lohr. Am »steinernen Heiligen« erblickte er einen Haufen Kohlen, wunderte sich, daß dieselben noch so hübsch glühten, denn er war der Meinung, daß sie von einem Feuer herrührten, welches die »Buben« Tags zuvor angemacht gehabt hätten, stieß mit seinem Fuße darunter, und nahm sich eine heraus, um seine Tabakspfeife damit anzuzünden. Als es Tag geworden war, hatte er einen harten Thaler auf seiner Pfeife liegen. Er kehrte sogleich wieder um, aber die Kohlen waren verschwunden, doch im Grase neben d'ran lagen so viele Thaler zerstreut, als er Kohlen mit seinem Fuße aus dem Haufen herausgestoßen haben mochte.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. 771. Harte Thaler aus Kohlen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F397-B