762. Milsenburg.

Milsenburg einer der höchsten Gipfel desRhöngebirgs. – Nork Myth. d. Volkss. 510 nach Lothars Volkss. S. 239. J.W. Wolf d.M.u. S. 201.


Milsenburg will so viel sagen als Melusinenberg, und hat seinen Namen von der Fee Melusine, welcher er in uralten Zeiten geweiht war. Noch geht die Sage, daß sich auf diesem Berge häufig eine Jungfrau sehen lasse, die von unten Schlange ist und ein rechtes Ungeheuer.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. 762. Milsenburg. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F5DE-C