[86] 539. Der Pflug im Wappen von Straubing.

Lexikon von Baiern III., 433. J.R. Schuegraf in Verh. des hist. Ver. f.O.u.R. VIII., 93.


Die Stadt Straubing führt seit uralten Zeiten einen Pflug im Wappen. Darüber geht die Volkssage. Früher strömte die Donau so nahe an Straubing vorüber, daß sie die Stadt durch Unterwühlung der Häuser und Mauern mit dem Untergang bedrohte. Da ward ihr mit einem großen Pfluge ein neues Bett gegraben und also der gewaltige Strom abgelenkt. Zum Andenken kam der Pflug in's Wappen. Die Geschichtsforscher wollen aber die Sache besser wissen.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. 539. Der Pflug im Wappen von Straubing. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-FB5A-2