An Lucia

Ein Maienkäferlein
Mit bräunlichrothen Flügelein
Schwamm in Frühlingsluft
Und sumst' im Blüthenduft.
Da kam ein graulicher Spatz
Und pickte das arme Käferlein
Siegschreiend zu Tode.
Lucia, so webtest du einmal
In des Frühlings Wollüsten;
Und Kirschenblüthe tanzt'
Auf deinen wallenden Brüsten;
Aber dein Räuber Cleon
Raubte dir die Unschuld:
Hohnlachend spottet er deiner,
Die Maienblümlein hangen verwelkt
An deinem Busen,
Den heiße Seufzer heben,
Und ach! der Frühling ist nun für dich
Auf ewig! (stirb nur, Lucia!)
Todt! – todt! – todt!

Notes
Entstanden 1775. Erstdruck in: Deutsche Chronik, Ulm (Wagner) 1775.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schubart, Christian Friedrich Daniel. An Lucia. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-008E-F