b.

Wenn in der Johannisnacht die Hexen unterwegs sind, kann man sie ungefährdet beobachten und die einzelnen erkennen, wenn man sieben gewisse Sorten Holz bei sich führt. Mehrere junge Burschen aus Sandhatten hatten sich sechs von den Hölzern im Barnefürsholze zu verschaffen gewußt, die letzte Sorte aber, Kreuzdorn, fehlte ihnen noch. Bei Anbruch der Johannisnacht gingen sie zum Haberkamp, einem Teile des Feldes, um sich auch diese noch zu holen, aber schon kamen ihnen die Hexen in langen Zügen entgegen, und die Burschen mußten sich zur Flucht bequemen. Eine Hexe sollen sie an ihrer groben Stimme erkannt haben.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. b. [Wenn in der Johannisnacht die Hexen unterwegs sind, kann man sie]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-221B-1