22.

Manchmal hat man »Nachtlichter« auf der See; besonders sind die auf der »Spanischen See« (dem großen Ocean); wenn man denen begegnet, so hat man bestimmt großen Schaden. Denn wenn auch manche gelehrte Leute sagen, die Flamme entstehe durch das Zusammenschlagen des salzigen Wassers; so ist das doch nichts, und man weiß vielmehr recht gut, daß da, wo solche Lichter sind, ein Mann, welcher der Teufel selbst seyn soll, sich in einer Theertonne auf der See herumtreibt. –


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Temme, Jodocus Deodatus Hubertus. 22. [Manchmal hat man »Nachtlichter« auf der See; besonders sind die]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-3AD7-9