279. Der Mäusewagen in Grimmen.

In der Stadt Grimmen fährt jedes Jahr in der Walpurgisnacht ein Wagen mit vielem Gerassel durch alle Straßen. Er fährt so rasch und schwer, daß die Fenster an den Häusern zittern, wo er vorbeifährt. Wenn man nun hinaus auf die Straße sieht, so erblickt man eine große schwarze Kutsche, vor der vier kleine schwarze Mäuse gespannt sind. Auf dem Bocke sitzt ein Kutscher, der einen großen Hut trägt und einen Hühnerfuß hat. Wer in der Kutsche sitzt, weiß man nicht.


Mündlich.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Temme, Jodocus Deodatus Hubertus. 279. Der Mäusewagen in Grimmen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-3CE4-A