2316.

London 19. September 1746.


Mel. Zufriedene Gemeine etc.


1.

Mit einem zarten sehnen, mit hundert herzens-thränen dankt dir dein würmelein, und gibt der Pleura ehre, im namen aller Chöre, daß du ihr Haupt hast wollen seyn.

2.

Besonders für die heere der jungfräulichen Chöre, du jungfräulicher Mann! was ist in den fünf jahren den n Chören wiederfahren! was du ihn'n bist, sieht man ihn'n an.

3.

Ja mit noch zärtern sehnen und noch mehr herzens thränen wind't sich um seinen fuß, dem auserwehlten Manne, was sich zurük besanne auf amt und stand und kirch-genuß.

4.

Man kan sichs nicht erwehren, man schwimmt dabey in zähren, mein theurer Josua! daß du dem Kirchen-sprengel dich selber gabst zum engel, zum engel Philadelphia.

5.

Gott Vater! tausend grüsse noch tieffer als fuß-küsse für sein gebohren seyn; daß du dis selge kindlein bestimmt, seit seinen windlein, das herz der herzelein zu seyn.

6.

Und ein paar millenaires die liturgie der heere treu zu administrir'n, die selgen Mahanaim in dem Jerusalaim mit dem Sponton dir vorzuführn.

7.

Ich weiß wol nichts zu sagen, als nur erstaunt zu fragen: ists möglich? ja es ist. Des Kirchleins seine zeiten sind voller herrlichkeiten, seitdem du unser Ältster bist.

8.

Obgleich auch wol an mängeln bey unsern kirchen-engeln noch eine grosse zahl; sind doch die herzen kleine, beschämt, gebeugt und weinen, aus eindruk von der gnaden-wahl.

9.

Fang wieder an von neuen dich über uns zu freuen, vergib, was wir verseh'n; salb uns mit neuer gnade auf unserm kirchen-pfade, und thu mit unsern engeln schön.

10.

Erz-Priester! deine hände die segnen ohne ende, sie segnen uns auch ein: aus [2217] den durchschwitzten füssen laß unsre streiter schliessen aufs leichte loos der pilgerlein.

11.

Du sichres Seiten-höhlgen! halt über jedem seelgen, wie über der Gemein; behalt das amts-volk blutig, in seinen planen muthig, und treue knecht und mägd zu seyn.

12.

Ja, Leichnam mit der spalte! ich bitte dich, behalte die beyden liturgien, bis sie aus ihren zeltern, zur freude unsrer eltern, und ihrem Chef zur ehre ziehn.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Gedichte. Zugaben 1-4 zum Herrnhuter Gesangbuch 1743. 4. Zugabe. 2316. [Mit einem zarten sehnen]. 2316. [Mit einem zarten sehnen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B6E0-F