32. 43. c

Mel. Heilige dir deine leute. 1739.


Pflanzen, die du nicht wilst haben, Vater, werden ausgegraben; aber was manchmal zu früh mag seyn, könt das nicht doch gedeyhn? wenn sichs dir nach deinem ganzen sinn noch gäb hin; wenn es, nach ausgestandnen proben, dich für die züchtigung solte loben, und ein gut wörtchen gäb, sonderlich wo es vom plan abwich, wo es sich brüstete, oder wollüstete. Vater, gedenke an Jesu Sühn, seichten plan in Berlin, zu frühen in Stettin, ach pardonnire ihn!


Chor.


Heilige dir deine leute, mache sie zur creuzes-beute, laß keine einige seele seyn, die nicht sollte gedeyhn, in denen Anstalten zu Berlin und Stettin.

[2032]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Gedichte. 12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743. 2155. Dank-Opfer der Anstalten. 32. 43. c [Pflanzen, die du nicht wilst haben]. 32. 43. c [Pflanzen, die du nicht wilst haben]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B99F-9