5.

In Parchim war mal ein Kerl, der hat, als er confirmirt wurde, beim Abendmahl die Oblate wieder aus dem Munde genommen und in der Hand behalten. Nachher hat er sie an einen Pfahl genagelt und darnach geschossen; da waren denn Blutstropfen raus gekommen. Der Kerl war aber nun ein Freischütz und traf Alles, was ihm vor [235] die Büchse kam, und Keiner konnt' ihm was anhaben. – Ebenso wird man auch Freischütz, wenn man in der Neujahrsnacht über'n Kreuzweg schießt.


Mündlich aus Parchim durch Gymnasiast Behm; vgl. Kuhn, WS. 1, 339 und Anm.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 5. [In Parchim war mal ein Kerl, der hat, als er confirmirt]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D8CB-B