587. Der Gööschenstein.

Auf der Parchimschen Feldmark liegt ein flacher, ziemlich großer Stein, der eine Spur von einem Gänsefuße trägt. Ueber die Entstehung derselben habe ich nichts Näheres erfahren können. Man weiß nur davon zu erzählen, daß der Stein nicht von der Stelle gerückt werden darf.


Stud. W. Harm aus Parchim. [420]


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 587. Der Gööschenstein. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D974-5