476.

Warzen vertreibt man auch dadurch, daß man sie stillschweigend mit der Schnittseite eines durchschnittenen sauren Apfels überstreicht und diesen an einen Ort bringt, wohin weder Sonne noch Mond scheint, und wo er bald in Fäulniß übergeht. Sowie letzteres geschieht, verschwinden auch die Warzen. Man kann sie auch dadurch vertreiben, daß man mit einem Faden über ihnen einen Knoten schlägt, als wolle man sie abbinden, den Faden dann unter den Tropfenfall oder an einen dunklen Ort legt, wo er bald vergeht. Auch wenn Einer eines Anderen Warzen zählt, oder aus diesen Blut auf seine Hände tröpfeln läßt, nimmt er sie ihm ab, bekommt sie alsdann aber selbst.


FS. 534.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 476. [Warzen vertreibt man auch dadurch, daß man sie]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-DD7B-C