1702b.
Der Mond und die Wratze,
Die waren mit einander im Streite,
Der Mond gewann,
Die Wratze verschwand!
Man bindet sie auch ab mit einem »Twierns-Faden«, legt ihn um die Warze mit einem Schurz und sagt dieselben Worte und zieht den Faden zu und legt ihn auf eine andere und macht jedesmal [363] einen Schurzknoten, bis sie alle gebunden sind; den Faden wirft man an einen Ort, wo er vermodert.
Gebraucht von Drechsler Behrens in Wismar.