178. Gespenstische Sau.

1.

In Pölitz an dem Anäuwer (Abhang) am alten Dorfweg in Sternbergs Garten, wo der alte Fliederbusch gestanden, hat man zur Abendzeit oft das Krächzen einer alten Sau (Sœg) vernommen. ›Nu gat man hen, dat jug de Sœg krigt,‹ hat es oft in den Familien geheißen. Man hat aber nie davon gehört, daß die Sau Jemand etwas gethan habe.


Schullehrerswitwe Lossert in Pölitz. Durch Pogge.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1. [In Pölitz an dem Anäuwer (Abhang) am alten Dorfweg]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-F4F5-B